Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Pädagogik
  • Team & Gruppen
  • Anmeldung
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Pädagogik
  • Team & Gruppen
  • Anmeldung
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Unser Bild vom Kind

Wir sehen Kinder als kompetente Individuen und aktive Konstrukteure ihres Wissens. Jedes Kind ist einzigartig und individuell. 

Wir sehen Kinder als kompetente Individuen und aktive Konstrukteure ihres Wissens. Sie steuern ihre Entwicklung selbst, in der Auseinandersetzung mit der Umwelt und in der Beziehung zu ihren Mitmenschen. So gestalten sie in ko-konstruktiver Weise eigene Bildungsprozesse mit. Unsere Aufgabe ist es dabei, ihren Forscherdran und ihre Wissbegier zu fördern und jeder*jedem zu erlauben, sich in ihrem*seinem eigenen Tempo zu entwickeln.“


Jedes Kind ist einzigartig und individuell. Wir nehmen die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahr und respektieren und achten sie. Die Schwächen der Kinder werden von uns akzeptiert und wir fördern diese mittels deren Stärken.  Für jedes Kind stehen bei uns die Türen offen und keiner wird ausgeschlossen. Kinder werden von uns als Ko-Konstrukteure ihrer eigenen Lebenswelt gesehen. Sie verfügen über Kompetenzen für ihre eigene Lebensqualität. Uns liegt ein gemeinsames Miteinander sehr am Herzen, denn miteinander und voneinander kann man lernen. Wir nehmen uns Zeit und schaffen Raum, damit das einzelne Kind Entwicklungsschritte nach seinem eigenen Rhythmus machen kann. Kinder sind lernfreudig, spontan und neugierig. Dies möchten wir gerne unterstützen. Des Weiteren sehen wir Kinder als kleine Forschende, die ihr Umfeld und ihre Lebensräume explorieren und gestalten möchten. Darüber hinaus brauchen Kinder Gelegenheiten um sich ausdrücken zu können und ihrem Bedürfnis nach Bewegung nachzukommen. Kinder brauchen aber auch Raum zur Selbstbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten ohne die Begleitung von Erwachsenen, was wir ihnen ebenfalls ermöglichen möchten. 

 

zurück

Kinder haben ein Recht auf…
Anerkennung
Wertschätzung 
Vertrauen 
Gefühle äußern 
Ich selbst zu sein 
Nein zu sagen 
Fehler zu machen
Selbstständigkeit 
Stärken und Vorlieben
eine anregende Umwelt

Kinder sind…
neugierig 
aktiv 
wissbegierig 
kreativ 
einzigartig 
freundlich 
offen 
spontan 
bewegungsfreudig
humorvoll
 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten und Kinderkrippe St. Lorenzen im Mürztal

Hauptstraße 3, 8642 St. Lorenzen im Mürztal

Kindergarten:

Leitung: Martina Weinfurter 
kiga.stlorenzen-immuerztale@kib3.at
0676/8742 6587

Kinderkrippe:

Leitung: Anja Schaffer
krippe.stlorenzen-immuerztale@kib3.at
0676/8742 6785

Erhalter: Pfarre St. Lorenzen im Mürztale

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen